Der Hegering Langendreer-Werne besteht aus derzeit 207 Mitgliedern (Stand: Dez. 2022) und ist einer von insgesamt vier Hegeringen der Kreisjägerschaft Bochum (KJS Bochum e.V.). Die Hegeringe bilden die kleinste Organisationseinheit der Kreisjägerschaft und können besonders auf lokaler Ebene viel bewirken. Nach den Hegeringen folgen die Kreisjägerschaften, dann die Landesjagdverbände und schließlich der Deutsche Jagdverband.
Die KJS Bochum e.V. ist ein Zusammenschluss von zirka 750 Jäger und Jägerinnen und ist im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V., welcher insgesamt aus 52 Kreisjägerschaften und etwa 460 Hegeringen besteht. Dies ist eine besondere Grundlage für eine flächendeckende Organisation und eine kräftige Stimme der Jäger.
Der Hegering Langendreer-Werne fühlt sich einer Fülle von Aufgaben und Zielsetzungen verpflichtet:
Naturschutz und Hege des Niederwildes z.B. durch die Förderung der Anlage von Wildäckern und Wildäsungsflächen
Aus- und Weiterbildung der Hegeringmitglieder in allen theoretischen und praktischen Bereichen der Jagd durch Kurse, Schulungen und Gastredner auf den Hegeringversammlungen
Pflege der Jagdkameradschaft
Brauchtumspflege
Ausbau der Beziehungen zwischen Jägern und Nichtjägern sowie zwischen Jägern und Landwirten bzw. Grundeigentümern
Regelmäßige Termine für das jagdliche Übungsschießen auf dem Schießstand